Das Aufrüsten der Abwehr auf dem PC zuhause geht weiter. Ein Milliardenmarkt entsteht. Aber: sind diese Maßnahmen eigentlich sinnvoll? Stellt sich für den Heimanwender nicht eher die Frage:
"Ich möchte doch nur E-Mails verschicken und surfen. Muss ich jetzt meinen PC zur Festung aufrüsten?"
Dieser Vortrag zeigt einfache Möglichkeiten auf, wie man seinen Heimarbeitsplatz auch als Laie vor vielen Gefährdungen mit einfachen Mitteln schützen kann, ohne gleich ein Arsenal von Abwehrsoftware zu installieren.
Quelle: © Volker Birk - (Un)Sicheres Windows am Heim-PC
Ein sehr interessanter und vor allem lehrreicher Vortrag von Volker Birk (CCC ERFA Ulm) im Bezug auf die Sicherheitsproblematik eines Windows Systems, die speziell der Absicherung und Erläuterung bei Kompromittierung von Windows Systemen dient.
Einen kurze Zusammenfassung meinerseits für diejenigen, denen es nicht möglich ist, die Aufzeichnung der Vorlesung anzusehen:
Wichtig: Alle Folien bzw. Bilder sind mit freundlicher Genehmigung von © Volker Birk aus der Aufzeichnung entnommen worden!
Weitere interessante und empfehlenswerte Vorlesungen des CCC -> http://www.ulm.ccc.de/chaos-seminar/chaos-seminar-old.html#bottom
- nach oben -
Letze Aktualisierung: 13.02.2006